von Ana Urbina (Admin)
Sensortechnologie in der Warmumformung: Der Kern der Leistungsstufen des PH-Inspector
Nach unserer Einführung in das PH-Inspector-System befasst sich dieser Artikel näher mit der Sensortechnologie, die jede Stufe definiert. Während alle PH-Inspector-Varianten dieselbe einheitliche Plattform für die Inline-Prozessüberwachung, die automatisierte Teileverfolgung und die Integration von Labordaten nutzen, bestimmt die Wahl des IR-Sensors die Genauigkeit, Bildtreue und Analysetiefe.
ECO | Die wesentliche Grundlage für die digitale Prozesssteuerung
Die ECO-Variante führt Hersteller in die Infrarot-Prozessüberwachung mit zuverlässigen Langwellen-IR-Kameras wie der TV30 ThermoView- und IRSX-Serie ein. Diese Geräte visualisieren die Oberflächentemperatur von gepressten Bauteilen in Echtzeit.
Langwellige Sensoren sind robust, stabil und ideal für die allgemeine Wärmebildgebung, selbst unter schwierigen Anlagenbedingungen. Obwohl sie nicht anwendungsspezifisch sind, liefern sie klare und konsistente Wärmebilder für die grundlegende Prozessüberprüfung und Rückverfolgbarkeit.
Aus diesem Grund ist ECO die perfekte kostengünstige Option für Kunden, die zum ersten Mal eine digitale Qualitätssicherung implementieren.
Premium | Unsere Empfehlung für eine hochpräzise Leitungsüberwachung
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Premium-Konfiguration setzt neue Maßstäbe mit Geräten für kurze und mittlere Wellenlängen und kombiniert eine CIR-IR-Kamera, einen MP300-Linienscanner und eine PyroView-IR-Kamera.
Kürzere Wellenlängen sind robuster gegenüber Schwankungen der Oberflächenemissivität, was zu schärferen, kontrastreicheren Bildern und CQI9-konformen, zuverlässigen Temperaturmessungen führt. Der Linienscanner sorgt dann für eine überragende Detailgenauigkeit innerhalb des Wärmebildes, da das Gerät die Temperatur kontinuierlich über die gesamte Breite des Rohlings misst.
Gleichzeitig gewährleistet die CIR-Kamera eine präzise Positionierung des Rohlings und eine Überwachung der Geometrie. Zusammen ermöglichen diese Geräte eine intelligente Erkennung der Temperaturverteilung, von Verformungstendenzen und der Zyklusstabilität und liefern verwertbare Daten für die Prozessoptimierung.
Premium wurde für Hersteller entwickelt, die tiefere Einblicke und intelligentere Steuerung wünschen, ohne dabei Kompromisse bei der Produktionsgeschwindigkeit eingehen zu müssen.
Platinum | Maximale Genauigkeit für fortschrittliche Prozesssteuerung
Auf der obersten Stufe steht Platinum für höchsten Standard in Sachen Präzision und Bildtreue. Es verfügt über eine gekühlte SWIR-Kamera (Short-Wave Infrared) und eine PyroView-Kamera.
Gekühlte SWIR-Sensoren arbeiten in kürzeren Wellenlängenbereichen und verwenden ein internes Kühlsystem, um thermisches Rauschen zu minimieren, wodurch die Bildqualität erheblich verbessert wird. Dies ermöglicht die Erkennung kleinster Temperaturschwankungen und mikrostruktureller Unregelmäßigkeiten, die mit Standard-Sensoren nicht wahrnehmbar sind.
Durch die Kombination der detailgenauen thermischen Reaktion von SWIR mit der kalibrierten Genauigkeit von PyroView erreicht Platinum eine Echtzeit-Bildgebung, die sich für KI-gesteuerte Qualitätskontrolle, digitale Zwillinge und Prozessoptimierung auf Forschungsniveau eignet.
Dieses Maß an Präzision ist für erstklassige Presshärtungsanlagen unerlässlich, die sicherheitskritische oder hochfeste Komponenten herstellen, bei denen jedes Grad zählt.
Wählen Sie entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens
Alle PH-Inspector-Varianten basieren auf derselben digitalen Grundlage, die auf einer einheitlichen MS-SQL-Datenbank, einem PDA-Modul und einer Laborintegrationsschnittstelle aufbaut, sodass jede Konfiguration nahtlos mit Ihren Produktionsanforderungen mitwächst. Der Unterschied liegt im IR-Sensor-Gerät.
Wählen und erweitern Sie Ihren PH-Inspector entsprechend dem Wachstum Ihres Unternehmens. Kontaktieren Sie unsere Experten, um mehr über unsere modularen Lösungen zu erfahren.