von Ana Urbina (Admin)
Strangguss: Optimierung eines bedeutsamen Prozesses in der Stahlindustrie

Beim Stranggießen wird geschmolzener Stahl in eine wassergekühlte Kokille gegossen, um Brammen, Knüppel oder Vorblöcke zu erzeugen. Die Herausforderung besteht darin, die Erstarrung so gut wie möglich zu kontrollieren. Nur so können Fehler wie z.B. eingeschlossene Blasen minimiert werden, um eine stabile Oberflächenstruktur und die gewünschten Materialeigenschaften zu erreichen.
Mit einer Echtzeit-Temperaturüberwachungslösung lässt sich der Erstarrungsverlauf überwachen und die Produktqualität so spielend leicht optimieren.
Durch den Einsatz von Infrarot-Quotientenpyrometern können Sie die Erstarrung Ihres Produkts auf effiziente Weise kontrollieren und bei Bedarf die Wasserdüsen und den Wasserdurchfluss anpassen, um eine angemessene Kühlung zu erreichen.
Zusätzlich empfehlen wir die Verwendung eines MP-Linienscanners mit unserer anwendungsspezifischen Software. Hiermit lässt sich ein 2D-Wärmebild des gesamten Metallprodukts erstellen, um so einen noch detaillierteren Überblick zu erhalten.
Endurance Pyrometer:
- Temperaturbereich: 50 bis 3200 °C
- Überlegene optische Auflösung von 300:1
- Messfleck von nur 0,6 mm Durchmesser möglich
- Kurze Ansprechzeiten von nur 2 ms
- Manuell einstellbarer Fokus für integrierte Sensoren
- Durchsichtvisier mit optionalem Laser-, LED- oder Video-Visier
- Kompaktes, robustes Gehäuse (IP65, NEMA-4)
- Ethernet-, Profinet- und EtherNet/IP-Optionen
- Programmierbarer Relaisausgang zur Steuerung
- Simultane analoge und digitale Ausgänge
- CQI-9 Rev. 4 konform
MP300 Linienscanner:
- Hohe Abtastgeschwindigkeit von 300 Zeilen pro
Sekunde - Bis zu 1024 Messpunkte entlang einer Messzeile
- Breite Modellpalette an Spektral- und Temperaturbereichen
- Hochwertiger Scannermotor mit MTBF 40.000 h
- Integrierte Ethernet TCP/IP Schnittstelle
- PC unabhängiger Alarmausgang
- PC unabhängige 4-20 mA Schnittstellen (3 Ausgänge)
- I/O-Modul-Support für bis zu 10 Sektoren/Zonen (PC unabhängig)
- Interner Linienlaser als Visierhilfe
- robustes IP65 Gehäuse
- Luftblasvorsatz zur Reinhaltung des Messfensters
- Integrierte Wasserkühlung